
Der Österreichische Medienverband, die Interessensvertretung der Freien Online- und Printmedien Österreichs, beschloss vergangenen Sonntag im Rahmen einer Generalversammlung seine Auflösung. “Diese Entscheidung ist nicht leichtfertig gefallen”, erklärt Martin Aschauer, Präsident des Medienverbandes.
>> Weiterlesen

Medienpluralität in Österreich gefährdet – Die im Rahmen der Budgetverhandlungen beschlossene Kürzung der Presse- und Publizistikförerung stößt beim Österreichischen Medienverband auf Unverständnis.
>> Weiterlesen

Das Subkultur-Magazin skug feiert seinen 20. Geburtstag. Das Medienjournal hat mit Alfred Pranzl, dem Herausgeber des Magazins, über die Entwicklungen in der Musik-Medienbranche, die Medienförderung und über den hohen Qualitätsanspruch von skug gesprochen.
>> Weiterlesen

Zum zweiten Mal veranstaltete der Österreichische Medienverband den Tag der Freien Medien und lud dazu am 15. Oktober ins Museumsquartier in Wien. An die 20 Vertreter von Print- und Onlinemedien präsentierten bei der Medienmesse ihre Werke.
>> Weiterlesen

Die Magazine an.schläge, fiber, grundrisse, Kulturrisse, MALMOE und migrazine.at haben zusammen mit der IG Kultur und dem Kulturrat einen offenen Brief gegen den Tag der Freien Medien bzw. an den Medienverband veröffentlicht; der offene Brief findet sich hier. Mit diesen Zeilen möchten wir auf die Kritik reagieren, unsere Motivationen und Hintergründe offen darlegen und unsere Kritikerinnen und Kritiker zum Dialog einladen.
>> Weiterlesen
